Wenn Regulierung zum Risiko wird…
…wird pack3
zur Lösung.
Wir helfen, euer gesamtes Verpackungsportfolio nachhaltig zu managen und alte Datenbestände in neue Standards zu überführen – bevor es zu spät ist.
Zwischen Regulatorik, Deadlines und Chaos:
PPWR, EUDR, PCFP, DPP – was nach sperrigen Kürzeln klingt, ist für Unternehmen längst Realität. Und ein echtes Risiko. Denn ein fehlendes Symbol, eine falsche Angabe oder eine ungeklärte Zuständigkeit und schon stehen Produkte still, Märkte schließen sich, Bußgelder rollen an.
Wer jetzt nicht handelt, verliert.
Doch genau hier setzt pack3 an.
Wir sind keine klassische Beratung – wir sind die, die bleiben bis alles läuft:
Digitale Strateg:innen
Wir helfen Anforderungen zu erfassen, priorisieren, umzusetzen und zu pflegen – von der Analyse bis zur vollständigen Integration.
Change-Begleiter:innen
Wir schaffen Überblick und klare Verantwortlichkeiten. Veränderung gelingt nur mit Beteiligung, Orientierung und Systemverständnis.
Verpackungs-Compliance
Wir behalten gesetzliche Vorgaben im Blick und schaffen nachhaltige Lösungen, um Bußgelder, Marktverluste und Reputationsschäden frühzeitig zu verhindern.
Wir verstehen Verpackung – seit über 20 Jahren.
Mit zwei Jahrzehnten Branchenerfahrung kombinieren wir fundiertes Verpackungs-Know-how aus dem Tagesgeschäft mit datenbasierten Strategien und praxisnahen Lösungen. Wir sind spezialisiert auf nachhaltige Verpackungskonzepte, das Aufdecken von Optimierungspotenzialen und greifbare Lösungen – pack3 liefert nicht nur Strategien, sondern echte Resultate.
Wir haben Unternehmen durch die komplexesten Regulierungswellen geführt – und tun es wieder. Mit einem Plan, der trägt. Mit einer Lösung, die wirkt. Und mit Haltung, die bleibt.
-
PPWR, DPP, EPR-Systeme, EUDR und viele mehr.
-
Verkaufsverbot wegen fehlender Kennzeichnung
Bußgelder bis zu 40.000 € je Produktlinie
Marktzugang blockiert – z. B. in Italien oder Frankreich
Verlust von Ratings, Partnern, Kundenvertrauen
Ein fehlendes Symbol kann reichen und schon steht der Betrieb still.
-
Die PPWR verpflichtet EU-Staaten zur Einführung abschreckender Sanktionen bei Verstößen.
Während die genaue Höhe national festgelegt wird, orientieren sich viele Staaten – wie bei der DSGVO – an bis zu 4 % vom weltweiten Jahresumsatz.Die Tendenz ist klar: Verpackungsverstöße werden künftig ähnlich streng behandelt wie Datenschutzverstöße.